Skip to main content

KERUN.ONE ist ein junges und engagiertes Team, das Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung ihrer Prozesse unterstützt. Und auch KERUN.ONE setzt bereits einige Initiativen um, um die besten Mitarbeiter in ihr Team zu holen. “Einzigartigkeit und Support – in jeder Hinsicht! Das sind die Gründe, warum ich mich entschieden habe, für und mit Salesforce zu arbeiten.”, so Sascha Emons, CEO und Gründer von KERUN.ONE:

  1. KERUN.ONE stellt junge Talente für das Duale Studium in Kooperation mit der RFH ein. Darüber hinaus arbeiten sie mit der TH Köln zusammen, um gezielt Nachwuchskräfte zu gewinnen. Sie bieten Praktika an, halten Gastvorträge betreuen Abschlussarbeiten und bieten eine Plattform für den Austausch mit Studenten. Auch bei KERUN.ONE resultiert das regelmäßig in vielen Bewerbungen von Studenten auf Stellen vom Praktikum bis hin zu Einstiegs-Positionen.
  2. Als junges Unternehmen ist es oft herausfordernd die passenden Talente einzustellen. Durch eine Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit in Bonn und der IHK Aachen gelingt es KERUN.ONE neue Talente und erfahrene Experten zu finden. Diversität ist dem Unternehmen dabei sehr wichtig: Das aktuell 12-köpfige Team besteht aus vier verschiedenen Nationalitäten, sie kommunizieren miteinander in drei Sprachen. Eine besondere Erfolgsgeschichte ist dabei die von Wisam, der aus Syrien flüchten musste. Über die Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit fand er den Weg ins Unternehmen und ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Teams.
  3. KERUN.ONE nutzt Trailhead, um bestehende Mitarbeiter und neue Mitarbeiter zu schulen, weiterzubilden und zu befähigen. Eine Kultur des Lernens ist in der DNA des Unternehmens verankert. Trailhead ist dabei eine spielerische Art zu lernen, die auch den mehrsprachigen Ansprüchen gerecht wird. Das Unternehmen nutzt Trailhead sogar während des Rekrutierungsprozesses, um die Eignung und Fähigkeiten der Kandidaten besser einschätzen zu können.

Lesen Sie mehr